Modern Meditation Workshop

Samstag 12. Mai 2018, 10 – 13 Uhr

Der Workshop “Modern Meditation” vermittelt an einem Samstagvormittag die wesentlichen Schritte der Achtsamkeitsmeditation: Aufrechte Haltung und Entspannung, Intention, Konzentration und Einsicht. Achtsamkeitsmeditation ist eine der wichtigsten und innovativsten Meditationstechniken, die immer mehr Menschen in ihr Leben integrieren. Wie eine solche Integration erfolgreich gelingen kann, steht in diesem Workshop im Vordergrund.

 

WORKSHOP THEMEN

Details zu den vier Schritten

Aufrechte Haltung und Entspannung

Meditation kann in allen vier Körperhaltungen (Sitzen, Stehen, Gehen, Liegen) praktiziert werden, wobei die Sitzhaltung für die Entwicklung meditativer Fähigkeiten am geeignetsten ist. Die korrekte Haltung bei allen vier Körperhaltungen und die Möglichkeit, Geist und Körper durch korrekte Haltung zu entspannen wird vermittelt.

Intention

Intention im Zusammenhang mit Meditation meint, eine Absicht zu haben – für die Meditation, im weiteren Sinne jedoch für das gesamte Leben. Mit unseren Intentionen “programmieren” wir unseren Geist und lenken unsere Verhaltensweisen in bestimmte Richtungen. Im Buddhismus heisst es, dass heilsame Intentionen zu heilsamen Ergebnissen führen. Wir beschäftigen uns eingehend mit unseren Intentionen und wie wir mit ihnen unsere Meditation und unser Leben steuern.

Konzentration

Konzentration mit Hilfe eines Meditationsobjektes ist der Schlüssel, um das Potenzial des eigenen Geistes zu spüren: Die Fähigkeit gegenwärtig zu sein, Wohlbefinden, Leistungsoptimierung und viele andere Fähigkeiten, die uns glücklich machen, basieren auf einem konzentrierten Geist. Nur ein konzentrierter Geist ist ein glücklicher Geist.

Einsicht

Das Ziel von Meditation ist, die Dinge so zu sehen, wie sie wirklich sind – das heisst, Einsicht zu entwickeln, was das eigene Leben letztlich ist. Einsicht ist das Resultat unserer meditativen Bemühungen, das uns letztlich ganz lebendig und gegenwärtig macht.

Bei allen Teilen steht die Integration des Gelernten in den Alltag im Vordergrund.

 

WORKSHOP STRUKTUR

Wir folgen in etwas folgender Struktur für die drei Workshopstunden

10.00–10.15 Begrüssung, Einführung

10.15–10.45 Geleitete Meditation

10.45–11.15 Theorie und Erklärungen

11.15–11.30 Geleitete Meditation

11.30–11.45 Pause

11.45–12.15 Fragen und Antworten, Diskussion

12.15–12.30 Geleitete Meditation

12.30–12.45 Theorie und Erklärungen, Fragen und Antworten

12.45–13.00 Geleitete Meditation

 

KURSLEITER

Der Workshop wird vom NOW Lehrer Gerald geleitet. Gerald ist ausgebildeter Achtsamkeits- und Meditationslehrer, sowie Universitätsdozent für Achtsamkeit und Meditation.  Buddhismus, Yoga, westliche Medizin und Psychologie (zahlreiche Publikationen) sind Expertenbereiche von Gerald.

 

PREIS

95.- CHF (inkl. 7.7% Mwst).

(Der Workshop wird in Deutsch durchgeführt; Bitte prüft “Spam-Ordner” für Buchungsbestätigung per E-mail)